Zurück aus der Sommerpause

baumast. kultur & nachhaltigkeit ist zurück aus der Sommerpause und der Herbst ist bereits mit Terminen gespickt. Neben altbewährten und neuen Kursen und Seminaren (siehe Termine) laufen auch die verschiedenen Projekte weiter, neue sind in Planung.

Nach einer Auszeit wird der newsletter kultur & nachhaltigkeit ab September 2015 wieder regelmässig erscheinen und über Neues und Interessantes zu Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb berichten.

Eine schöne Nachricht gleich nach der Sommerpause: die Stiftung Mercator Schweiz unterstützt das Ausstelllungs-Projekt zum Thema „Suffizienz“ des von baumast. kultur & nachhaltigkeit mitgegründeten Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur – in Zusammenarbeit mit von salis communicaton, Zürich und dem Naturama Aaarau.

Zukunftsfähigkeit im Kulturbetrieb: noch freie Plätze

DSC03406DSC03404DSC03394Seminar WolfenbüttelDSC03392DSC03387

Im wunderschönen Ambiente der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel  findet am 2. und 3. Juli 2015 das Seminar Zukunftsfähigkeit im Kulturbetrieb statt. Für dieses Jahr sind noch Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Fotos: Annett Baumast, Seminar Zukunftsfähigkeit im Kulturbetrieb 03./04.07.2014

Beauftragte für Nachhaltigkeit bei der DTHG

Annett Baumast ist neu Beauftragte für Nachhaltigkeit bei der Deutschen Theater-technischen Gesellschaft (DTHG). Sie steht damit allen Mitgliedern sowie anderen Interessierten als Ansprechpartnerin zur Verfügung und arbeitet daran, das Thema innerhalb der DTHG weiterzuentwickeln.

So wird sie im Rahmen des Kongresses zur Fachmesse Stage|Set|Scenery in Berlin am 10. Juni 2015 gemeinsam mit Walter Spruck vom Institut für Nachhaltigkeit in Kultur und Tourismus einen Vortrag zu Energieeffizienz in Theatern halten.