Seminar zu „Kulturbetrieb und Nachhaltigkeit“ am ZAK

Am 11.06.2015 startet am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaften des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Seminar „Kulturbetrieb und Nachhaltigkeit – ein neuer Ansatz im Kulturmanagement“. Im Kurs wird gemeinsam erarbeitet, was Nachhaltigkeit  tatsächlich bedeutet und wie das Konzept nachhaltige Entwicklung im Kulturbetrieb umgesetzt werden kann. Neben der Auseinandersetzung mit der inhaltlichen Umsetzung im Kulturbetrieb (Theaterstücke zu Klimawandel, grüne Musikfestivals, Filme über Arbeitsbedingungen etc.) soll es schwerpunktmäßig darum gehen, wie im Management und in der Organisation von Kulturbetrieben das Thema Nachhaltigkeit einfließen kann.

Weitere Informationen zum und Anmeldemöglichkeit für das Seminar finden sich im hier.

Das Seminar ist sowohl Teil des neuen Begleitstudiums Nachhaltige Entwicklung als auch des Studium Generale.

Belegung „Zukunftsweisend oder Greenwashing? Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen“ startet am 30.03.2015

Am Montag, den 30.03.2015 startet die Belegungsphase für das Seminar „Zukunftsweisend oder Greenwashing? Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen“ von Annett Baumast am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Das Programm kann im Programmheft oder auf dieser Seite eingesehen werden. Seminarstart ist am 22.04.2015.